Taufe

Die Bedeutung der christlichen Taufe

Die Taufe hat ihre Wurzeln in der Bibel und ist eng mit der Taufe Jesu durch Johannes den Täufer verbunden. In den Evangelien wird beschrieben, wie Johannes im Jordan taufte und Jesus selbst sich taufen ließ, um die Gerechtigkeit zu erfüllen. Diese Handlung wird als Vorbild für die christliche Taufe angesehen, bei der Wasser als Zeichen für Reinigung und Erneuerung verwendet wird. Die Taufe ist mehr als nur ein symbolischer Akt; sie hat eine tiefe Bedeutung, dass die unsichtbare Gnade Gottes sichtbar macht. Durch die Taufe wird der Gläubige in den Tod und die Auferstehung Christi hineingenommen, wie es in Römer 6: 3-4 heißt: „Oder wisst ihr nicht, dass wir alle, die wir auf Christus Jesus getauft wurden, auf seinen Tod getauft worden sind?“

Taufe eines Ex Moslems, bei Bruder Isa in Soltau

Mein neues Leben hat am 19.07.2020, mit Christus begonnen

Seit meiner Konversion und Taufe habe ich eine tiefere Verbindung zu meinem Glauben gefunden. Ich nehme aktiv am Gemeindeleben teil, engagiere mich ehrenamtlich und versuche, die Botschaft der Liebe und Vergebung weiterzutragen. Ich hoffe, dass meine Geschichte anderen Mut macht, ihren eigenen Weg zu Gott finden und sich nicht zu scheuen, Veränderungen in ihrem Leben vorzunehmen. Jeder hat das Recht, wenn man eine Religion lebt, seine Religion zu hinterfragen und den Weg zu wählen, der ihm am meisten Frieden und Erfüllung bringt. Dies ist nur mit Jesus Christus möglich!

Taufe 2024 & 2022 Braunschweig Heidbergsee